#03 Was ist eigentlich Angst, Vom Säbelzahntiger zur Panikattacke
Von Kontrollverlust bis Herzrasen: Wir erklären, was bei Angst und Panik wirklich passiert.
01.09.2025 18 min
Zusammenfassung & Show Notes
🎙 Folge 3: Was ist Angst? – Vom Säbelzahntiger zur Panikattacke
Warum rast mein Herz plötzlich so? Wieso hab ich das Gefühl, gleich die Kontrolle zu verlieren? Und was hat das alles bitte mit einem Säbelzahntiger zu tun?
In dieser Folge sprechen wir über genau das:
🧠 Was bei Angst und Panik eigentlich in deinem Körper passiert
⚡ Warum dein Gehirn manchmal Alarm schlägt – obwohl gar nichts „Gefährliches“ passiert
😵💫 Wie sich Panik anfühlt, wenn du das Gefühl hast, deinen Körper nicht mehr steuern zu können
🛑 Und warum es so wichtig ist, die Angst vor der Angst zu verlieren
🧠 Was bei Angst und Panik eigentlich in deinem Körper passiert
⚡ Warum dein Gehirn manchmal Alarm schlägt – obwohl gar nichts „Gefährliches“ passiert
😵💫 Wie sich Panik anfühlt, wenn du das Gefühl hast, deinen Körper nicht mehr steuern zu können
🛑 Und warum es so wichtig ist, die Angst vor der Angst zu verlieren
Coralie erzählt, wie sie Panik beim Handball erlebt hat – und Susanne erklärt, wie du das alles besser verstehen kannst. Ganz ohne Fachchinesisch.
Am Ende sagt Coralie, was ihr heute am wichtigsten ist – für alle, die selbst damit kämpfen.
Kurz, ehrlich, verständlich – für dich, wenn du dich manchmal einfach nur fragst: Was stimmt eigentlich nicht mit mir? (Spoiler: Eine ganze Menge stimmt mit dir.)
⚠️ Hinweis:
Dieser Podcast dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
Wenn du psychische oder körperliche Beschwerden hast, wende dich bitte an Fachpersonal oder eine entsprechende Notfallstelle.
Anlaufstellen in Krisen & Notfällen:
🇩🇪 TelefonSeelsorge 0800 111 0 111
🇨🇭 Dargebotene Hand 143
🇦🇹 Telefonseelsorge 142
⚠️ Hinweis:
Dieser Podcast dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
Wenn du psychische oder körperliche Beschwerden hast, wende dich bitte an Fachpersonal oder eine entsprechende Notfallstelle.
Anlaufstellen in Krisen & Notfällen:
🇩🇪 TelefonSeelsorge 0800 111 0 111
🇨🇭 Dargebotene Hand 143
🇦🇹 Telefonseelsorge 142